Sonderaustellung 2019/2020: Kastenkrippen, sogenannte Faulenzerkrippen
Von seinen ersten Ersparnissen kaufte sich Bartholomäus Ernst anstatt eines Mantels eine Krippe. Es war die erste Krippendarstellung, die der heutige Gründer der Sankt-Lukas-Stiftung erstand. Jetzt, 50 Jahre später spricht Christian Schedler, Leiter des Mindelheimer Kulturamtes und der Mindelheimer Museen, von einer der umfangreichsten Privatsammlungen religiöser Kunst in Deutschland. Um dieser Sammlung eine Zukunft zu ermöglichen, wurde die Sankt-Lukas-Stiftung ins Leben gerufen.